Wanderung Höhenweg Esslingen am Do., 05.10.2023
Von der Bushaltestelle Katzenbühl in Esslingen aus wanderten wir ca. 4 km auf dem Esslinger Höhenweg bis zum Jägerhaus, wo wir gegen 15.45 Uhr einkehrten.
Jahresausflug mit dem Bus an die Mosel vom 15.- 19.10.2023
Bericht unseres Reiseleiters Hans-Jürgen:
Unser Mehrtagesausflug führte uns dieses Jahr auf mehrfachen Wunsch wieder nach Veldenz an der Mosel zum Weingut Weirich. Es wurden 5 erlebnisreiche Tage die vom Weingut hervorragend geplant waren.
Wir besuchten die Burg Eltz mit Führung ebenso die Handwerkerstadt Monschau im Naturpark „Hohes Venn“. Ein Höhepunkt war auch der Besuch des ehemaligen Geheimbunkers der Bundesbank in Cochem. Dort wurden bis 1988 15 Milliarden D-Mark in Ersatzwährung für Notfälle gelagert. Mit dem Schiff ging es dann nach Beilstein.
Außerdem führte uns die Reise nach Metz in Lothringen. Selbst auf der Heimfahrt besuchten wir noch in die Moselstadt Zell inkl Museumsbesuch.
Auf allen Ausflügen hatten wir einen Reisebegleiter, der uns die Landschaften in Rheinlandpfalz und Hunsrück erklärte. Zusätzlich waren in allen Orten und Museen Führungen organisiert. Trotzdem gab es noch genügend Zeit um einzukehren oder Handtaschen zu kaufen.
Im Weingut fanden wir moderne und geräumige Zimmer vor, die alle über einen Lift erreicht wurden. Beim Frühstücksbüffet gab es eine große Auswahl, von dem man sich auch Lunch- Pakete für unterwegs richten durfte.
Abends im Saal Weinrausch gab es immer ein besonderes und gutes Winzeressen. Natürlich gab es Wein, 7 verschiedene Sorten, soviel man trinken wollte bzw. konnte (bis unser Reiseleiter Hansjürgen irgendwann das Licht ausgemacht hat).
An einem Abend stand auch eine Weinprobe mit 10 besonderen Weinen an. Am ersten Abend hatten wir einen Stimmungsmusiker. Der kam so gut an, dass wir Ihn noch ein zweites Mal für den letzten Abend zum Tanzen und Singen bestellten.
Weinselig und beschwingt traten wir am nächsten Morgen die Heimreise an.
Um 18:00 Uhr trafen wir nach 5 schönen Tagen an denen uns unser Busfahrer Wolfgang sehr gut gefahren hat, wieder in Hohenacker ein.
Und hier nun einige Fotos dazu:
Auf der Anreise mit dem vollbesetzten Bus nach Veldenz an der Mosel machten wir einen Abstecher zur Burg Eltz inkl. Führung.
Am Montag fuhren wir in die Eifel und besichtigten Monschau.
Am Dienstag, unserem 3. Tag fuhren wir nach Cochem
und besichtigten dort den ehemaligen Bunker der Bundesbank.
Anschließend erhielten wir eine Führung durch das Städtchen Cochem.
Ein Teil unserer Gruppe fuhr mit dem Schiff ein kurzes Stück weiter bis nach Beilstein.
Auch hier hatten wir kurz Gelegenheit, das malerische Moselstädtchen Beilstein zu besichtigen.
Am Mittwoch brachte uns der Bus nach Metz. Hier erhielten wir eine Stadtrundfahrt und konnten anschließend noch einen Spaziergang durch die Altstadt machen. Sehenswert wa die Kathedrale von Metz.
Am Donnerstag mussten wir uns von der Mosel schon wieder verabschieden.
Auf der Rückfahrt besuchten wir noch das Städtchen Zell an der Mosel inkl. Heimatmuseum.
An allen Abenden saßen wir in unserem Weinhaus gemütlich bei leckerem Essen und Wein beisammen. Danke an unseren Wanderführer Hansjürgen und seiner Dora
für die super Organisation und Umsetzung und auch speziell für die Möglichkeit an zwei Abenden musikalisch unterhalten zu werden. Die Weinprobe, das Schunkeln, Singen und Tanzen haben viel Spaß gemacht.