Rückschau September 2019

HTW Hohenheimer Schloss mit Führung durch die Gärten am 12.09.2019

Am 12. September 2019 fand eine Halbtagswanderung
mit einer Führung durch den Schlosspark Hohenheim statt.
Die Wegestrecke bis zum Schloss war nicht steil und nicht allzu weit.

Die Anfahrt, sowie die Rückfahrt mit der S3 und der Stadtbahn dauerte
jeweils eine knappe Stunde, die interessante Führung durch den Schlosspark mit
der Studentin Anna Krupp dauerte etwa 2 Stunden. Sie zeigte und erklärte uns den Wuchs von besonderen und auch sehr alten Pflanzen und Bäumen. Es ging vom exotischen über den botanischen Garten zum Schloss. Die Schlusseinkehr erfolgte dann im Gasthaus Garbe. Das schöne Wetter haben wir im Biergarten genossen.

Tageswanderung in Plüderhausen am 22.09.2019

Am Sonntag den 22. September um 08:45 trafen sich 27 gut aufgelegte Wanderer bei schönstem Wetter, um den Hochzeitsturm in Plüderhausen zu besteigen. Wir fuhren mit der Bahn, was auch diesmal hervorragend klappte. In Plüderhausen stand auch schon ein Taxi bereit, da der Aufstieg für Einige doch etwas zu anstrengend gewesen wäre. Am Hochzeitsturm fanden alle sich wieder. Nachdem wir die schöne Aussicht genossen, einige Bilder gemacht und noch ein Lied gesungen hatten, ging es über die Hochzeitswiese zur ersten Rast am Kelterparkplatz. Dort konnte sich jeder erst mal stärken, auch mit Prozenten, bevor das eigentliche Ziel „Funks Brünnele Weg“ Wanderung losging. Allerdings mussten wir achtgeben, da auf einem Teil der Strecke auch ein Radrennen stattfand. Beim Brünnele haben sich Einige mit Quellwasser erfrischt. Weiter ging es über den Nägeleswiesensee zum Himmelsteich. Danach haben wir den Rundwanderweg verlassen und gingen an der Tierpension Erlenhof vorbei nach Waldhausen. Da wir nicht sicher waren, wie unser Gesang auf Fremde wirkt, haben wir noch einige Lieder gesungen, bevor wir in Waldhausen einmarschierten. Da die Wanderung doch etwas anstrengend war, gingen nicht mehr alle zum Remsmittelpunkt mit. Sie warteten lieber am Bahnhof, von wo aus wir später nach Plüderhausen ins Restaurant fuhren. Ich glaube, alle waren froh endlich im Restaurant angekommen zu sein. Im Restaurant „Altes Rathaus“ waren schon Plätze reserviert. Die Speisen und Getränke waren sehr gut. Nach zwei Stunden ging es zwecks Heimfahrt zum Bahnhof. Auch die Heimfahrt mit der Bahn verlief reibungslos.

Bei dieser Wanderung hat man wieder einmal den guten Zusammenhalt der Ortsgruppe Hohenacker gespürt, so dass auch angeschlagene Wanderfreunde mal mitgehen können. Gefreut hat es mich, dass auch diesmal wieder Gäste mitgewandert sind.

Wanderbericht von Hans-Jürgen

 

Bilder von Bruno